100 Jahre Gustav Klimt, Wien
Klimt war ein bescheidener Mann. Er malte keine Selbstportraits und seine zurückhaltende Persönlichkeit stand im Kontrast zu seiner hochgradig dekorativen Malerei. Vor 100 Jaren starb er 55-jährig an einem Schlaganfall, ein Jahrzehnt nachdem er sein weltberühmtes Gemälde „Der Kuss“ gemalt hatte, das heute im Belvedere Museum Wien hängt. In ganz Wien laufen dutzende Klimt Ausstellungen an, so wie die Hauptausstellung im Leopold Museum vom 22. Juni bis zum 4. November.