Musik in Bildern
52. Montreux Jazz Festival 2018
Das Montreux Jazz Festival begeistert sein Publikum bereits seit den 60er-Jahren mit weltberühmten Musikern wie Miles Davis, Prince, David Bowie oder Kendrick Lamar, um nur einen Bruchteil zu nennen. David Katz war mit seiner Kamera dabei…
Fotos: David Katz/Through My Lenses
Text: Cherry Maslen
Jedes Jahr werden fürs Archiv Foto- und Filmaufnahmen der Konzerte gemacht. Es ist also eine Ehre, als Konzertfotograf im Bühnengraben Platz nehmen zu dürfen. Für den britischen Fotografen David Katz war der Auftrag ein weiterer bemerkenswerter Erfolg in seiner außergewöhnlichen Karriere. Katz gilt offiziell als blind. Er leidet unter einer erblich bedingten Erkrankung, die zu beeinträchtigter Sehschärfe und zu Problemen mit der Tiefenwahrnehmung führt – beides gravierende Einschränkungen für einen Fotografen. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz ist er inzwischen ein bei nationalen Zeitungen gefragter Sportfotograf, der zu den Besten seiner Zunft gehört. Darüber hinaus hat er ganz nebenbei auch schon so manchen Prominenten vor der Linse gehabt: von Barack Obama und
Prince Charles über Amy Winehouse und der Queen bis hin zu Wladimir Klitschko und Elton John.
„Das Montreux Festival war eine der beeindruckendsten Erfahrungen meiner Kariere“, so Katz. „Nicht nur aufgrund der Konzerte, sondern auch durch die Schönheit der Landschaft, die freundlichen Menschen und die fantastische Organisation. Wir konnten direkt vor der Bühne stehen, um die besten Bilder zu machen.“ Katz war besonders beeindruckt davon, dass ihn jemand in den engen dunklen Bühnengraben begleiten durfte.
„Auf diesem Niveau war ich noch nicht als Konzertfotograf tätig“, so Katz. „Es war unglaublich, legendäre Bands wie Deep Purple zu fotografieren, und Pharrell Williams ist elektrisierend.“ Katz gründet gerade eine Stiftung für sehbehinderte Kinder und ihre Eltern, um sie dazu zu ermutigen, dass sie alles erreichen können, was sie wollen, genau wie er es geschafft hat. Das Ergebnis seiner eigenen Entschlossenheit ist auf diesen Seiten zu sehen.
Fotos: David Katz/through My Lenses