Den Haag.
Königliche Stadt am Meer
Spazieren Sie am Arbeitspalast von König Willem-Alexander vorbei und hinein in die Boutiquen, wo Königin Maxima das Kleid für ihren nächsten Staatsbesuch kauft. An einem prächtigen Sandstrand gelegen, ist Den Haag in den Niederlanden die königliche Stadt am Meer
text Stefan Heger. fotos Arjan de Jager und Frank Jansen
Weht die niederländische Fahne auf dem Palast Noordeinde, dann ist der König in seinem Büro. Von seinem Palast Huis ten Bosch im Haager Stadtwäldchen, wo er mit der Königin und den drei Prinzessinnen wohnt, hat er es nicht weit zur Arbeit. Diesen Weg legt er zu besonderen Anlässen wie dem jährlichen Prinsjesdag in der Goldenen Kutsche zurück. Rings um die Paläste des Königshauses liegt Den Haag: die Königliche Stadt am Meer.
Der Arbeitspalast des Königs befindet sich im schönen historischen Zentrum von Den Haag mit seinen vielen vorzüglichen Museen und Restaurants. Mit zahlreichen guten Hotels ist das Zentrum ein idealer Ort, um die lebendige und doch ruhige Stadt zu Fuß zu entdecken. Die stattliche Straße Noordeinde, an der der Palast liegt, hat mit ihren schicken Boutiquen, Antiquitätengeschäften und Kunstgalerien eine königliche Aura. Nichts ahnend können Sie hier Königin Maxima begegnen, während sie ein neues Kleid oder einen ihrer typischen Hüte aussucht.
König Willem-Alexander ist Staatsoberhaupt und ernennt die niederländische Regierung, welche ihren Sitz rings um den Binnenhof hat. Dies ist das älteste Parlamentsgebäude der Welt, das noch in Gebrauch ist. In dem beeindruckenden gotischen Rittersaal hat die Erste Kammer ihren Sitz, der Senat der Niederlande. Am Binnenhof steht außerdem der Stadtpalast Mauritshuis. Dies ist eines der besten Museen der Niederlande mit einer imposanten Vielzahl an Meisterwerken. Das Museum konzentriert sich auf Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Beeindruckend sind nicht nur die vielen Rembrandts, sondern auch das berühmteste Gemälde des Museums: das Mädchen mit der Perle von Vermeer. Das Mauritshuis befindet sich im Museumsviertel von Den Haag, einem kompakten historischen Gebiet mit vielen Museen. Ein außergewöhnliches Museum ist dem Graphiker M.C. Escher gewidmet, bekannt für seine optischen Täuschungen wie die berühmte unendliche Treppe. Das Museum befindet sich im einstigen Winterpalast der früheren Königin Emma und hat seine königliche Aura bewahrt.
Einzigartig an Den Haag ist, dass die Stadt am Meer liegt und der Strand nur eine Viertelstunde mit der Straßenbahn vom historischen Zentrum entfernt ist. Der breite Sandstrand von Den Haag ist 11 Kilometer lang. Der wichtigste Badeort ist Scheveningen. Hier säumen im Sommer mehr als 70 Cafés den Strand, nach Erkundung der Stadt zu wohliger Entspannung einladend. Hier genießt man frischen Fisch aus der Nordsee, ein Glas Wein und das strahlende Eintauchen der Sonne ins Meer. Die Königliche Stadt am Meer ist nur zwei Autostunden von Deutschland entfernt und damit ein ideales Ziel für einen Wochenendausflug.