Große Kunst für einen großen Boxer
Aus 1.300 kleinen sandgefüllten Boxsäcken schuf der Bildhauer Michael Kalish ein mehrdimensionales Porträt von Muhammad AlI. Das überlebensgroße Monument mit dem Namen „reALIze“ ist fast acht Meter hoch und spiegelt in seiner Größe eindrucksvoll das Vermächtnis der Boxlegende wider
text Peter Grunenberg
Michael Kalish sagt, die Idee für die Skulptur entstand durch einen Schriftwechsel mit Alis Frau Lonnie, in dem sie ihre Bewunderung für die populären Nummernschild-Werke des Künstlers zum Ausdruck brachte. Vorlage für sein Monument war ein in den späten 70ern aufgenommenes Bild des britischen Fotografen Michael Brennan. Da ihm bewusst war, dass er eine so überdimensionale Installation nicht allein konstruieren konnte, holte er sich für die Fertigung des mit acht Kilometer Edelstahlseilen versehenen Metallgestänges Unterstützung vom Architektenbüro Oyler Wu Collaborative aus Los Angeles. Das erste Mal wurde das als Wanderinstallation konzipierte Projekt 2011 in Los Angeles der Öffentlichkeit präsentiert.
michaelkalish.com
Die eindrucksvolle Installation soll in Zusammenarbeit mit Square Rock, Herausgeber von Das Erbe unserer Welt, und Michael Kalish rund um die Welt an verschiedenen Orten ausgestellt werden.