Grüne Perle der Karibik
“Unberührte Korallenriffe und ihr unter Naturschutz stehender Regenwald machen die kleine Karibikinsel Saba zu einer unver-sehrten Oase der Natur – über wie auch unter dem Meeresspiegel“
text Cherry Maslen
Die wunderschöne Insel Saba gehört zu den karibischen Niederlanden und hat nur 13 Quadratkilometer Landfläche, die aber mit ihrem üppigen Regenwald, ihrer exotischen Tierwelt, ihren hübschen Dörfern und unzähligen Aussichtspunkten über das glitzernde Meer ein wahres Erholungsparadies ist. Die sich bis zu 900 Meter über den Meeresspiegel erhebenden grünen Steilküsten verdankt die Insel ihrem vulkanischen Ursprung. Ihren Ausgangspunkt haben sie allerdings 600 Meter unter der Wasseroberfläche, wo sich eine riesige Unterwasserwelt aus spektakulären Korallenriffen und erstarrten Lavaflüssen entwickelt hat.
Jahrhundertelang war Saba auf dem Wasserweg schwer zu erreichen. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es nicht einmal Straßen auf der Insel. Mittlerweile kommen regelmäßig Flüge und Fähren aus St. Maarten an, dennoch hat Saba sich seinen besonderen Charme und seinen ruhigen Lebensstil bewahrt. Auf den vom Meer zu einst entlegenen Dörfern führenden Steinwegen wandern heutzutage Touristen, um die Schönheit der vulkanischen Gipfel und Täler, der exotischen Tropenpflanzen und Blumen sowie natürlich des atemberaubenden Panoramas über den Ozean zu genießen.
Nicht umsonst gilt Saba als die „unberührte Königin der Karibik“. Die Inselbewohner sind stolz auf den guten Ruf der Insel für ihren Ökotourismus, ihre Wälder und die von der Saba Conservation Foundation unter Naturschutz gestellte Tierwelt. Zu Sabas spektakulärer Unterwasserwelt gehört zudem ein geschützter Meerespark, in dem die erfahrenen Tauchanbieter der Insel ihre Kunden zu vulkanischen Felstürmen und Riffen führen, um einige der 150 in den Gewässern vor Saba lebenden Meerestierarten zu beobachten.
Eine große Attraktion für Taucher sind die sogenannten „Felsnadeln“, etwa 100 Meter aus dem Meeresboden aufragende Lavasteintürme, die von Korallen überzogen in den wunderschönsten Farben leuchten. Neben Barrakudas und Riesenmantas gehören unter anderem auch Schildkröten und Hummer zu den vielen dort beheimateten Meereslebewesen. Dieses einmalige Erlebnis ist aber nicht nur Tauchern vorbehalten, Touristen können auch per Schnorchel- oder Bootstouren in den Genuss dieser wunderbaren Wasserwelt kommen.
Die entspannte und friedliche Atmosphäre auf Saba bietet ideale Voraussetzungen, um sich von den Anforderungen, die das Leben im 21. Jahrhundert an uns stellt, zu erholen. Da ist es leicht zu verstehen, warum einige Besucher, einschließlich zahlreicher Künstler, beschließen, sich dauerhaft auf dieser zauberhaften Insel niederzulassen.