Hier spielt die Musik

Köstliche Schokolade, raffinierte Mehrzweck-Taschenmesser und hochwertige Uhren sind allesamt Markenzeichen der Schweiz, aber auch Spieldosen fanden hier ihren Ursprung

text von Isobel Jones

Die Schweiz hat mehr Nobelpreisträger und Patente hervorgebracht als jede andere Nation. Da überrascht es kaum, dass sie auch Vorreiter auf dem Gebiet mechanischer Musik war. „Willkommen im Land der mechanischen Träume“, begrüßt ein Schild die Besucher von Sainte-Croix, einer Gemeinde in der Region von Yverdon-les-Bains, nordöstlich von Genf. In über 40 Betrieben wurden hier bis Ende des 19. Jahrhunderts mechanische Singvögel und Musikautomaten gefertigt. Das machte Sainte-Croix zur Welthauptstadt der Spieldosen-Industrie, welche bald die Uhrmacherei und Spitzenklöppelei einholte und 10 % des Schweizer Exports ausmachte.
Primitive Formen von Spieldosen existierten schon seit Jahrhunderten, doch 1796 gelang dem Genfer Uhrmacher Antoine Favre ein Durchbruch, als er eine musizierende Taschenuhr entwickelte, die ihn zum Erfinder der ersten modernen Spieldose machte. In Sainte-Croix wurden die Konstruktionen immer weiter verfeinert. Zwischen 1811 und dem Ende des 19. Jahrhunderts war die Gemeinde Marktführer auf dem Gebiet der Herstellung von Spieldosen und Musikautomaten. Die Mechanik wurde in Schmuckkästen, Aufziehspielzeugen, Urlaubssouvenirs oder Uhren verbaut.
Sainte-Croix hat sich sein musikalisches Erbe bewahrt. In einer stillgelegten Spieldosenfabrik befindet sich das Museum CIMA (Centre International de la Mécanique d’Art), in dem Besucher alles Wissenswerte zur Herstellung von Spieldosen erfahren.
Sainte-Croix liegt in geschützter, sonniger Lage auf einer Höhe von 1.100 Meter, umgeben von herrlichem Alpenpanorama. Unweit befinden sich Touristenattraktionen wie das Schloss von Grandson, das Thermalbad in Yverdon-les-Bains und die Höhlen in Vallorbe. Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Im Sommer laden die Weiden des Jura-Distrikts zum Wandern und Radfahren ein, im Winter ist das Gebiet ein lohnendes Reiseziel für Skilangläufer.
myswitzerland.com/de, sainte-croix-les-rasses-tourisme.ch

Figur einer mechanischen Spieluhr im Museum CIMA.

©Schaffner & Conzelmann

WEITERLESEN

Dieser Artikel stammt aus der Ausgabe Winter 2017

WEITERLESEN