Jazzkultur in Gent
Die malerische belgische Stadt und kultur-metropole mit ihrem berühmten Sommer-Jazz-Festival ist immer einen Besuch wert
text: Cherry Maslen
Beim ersten Besuch in Gent fragen sich die Menschen immer das Gleiche: Warum wimmelt es in dieser schönen Stadt mit ihren vielen Kanälen nicht nur so vor Touristen? Sie ist eines von Europas unentdeckten Juwelen und hat mit ihren faszinierenden Museen und Galerien auch kulturell viel zu bieten. Vom Museum für schöne Künste mit seiner Sammlung der alten Meister bis hin zum Illuseum, dem Museum der optischen Täuschung, kommt jeder Kunstliebhaber auf seine Kosten. Die wuchtige Burg mit Blick über die Stadt ist nur eine der spannenden Sehenswürdigkeiten Gents, und die Vielzahl der unkonventionellen Bars sorgt dafür, dass keine Kehle trocken bleiben muss.
Aber jeden Juli hat es die Stadt mit einem regelrechten Besucheransturm zu tun. Grund ist das zweiwöchige Gent Jazz Festival. Dieses in der idyllischen Bijlokeabtei veranstaltete internationale Event steht von allen Sommer-Jazz-Festivals in Europa bei den Zuschauern und auch bei den Künstlern ganz hoch im Kurs. Bei der mittlerweile zum 15. Mal stattfindenden jährlichen Veranstaltung treten weltberühmte Jazz-Größen und Musiker verwandter Genres wie Soul, Blues und elektronische Musik auf. Eine Mischung aus etablierten Künstlern und jungen Talenten sorgt auf der Hauptbühne und der Garden Stage für beste Unterhaltung.
Letztes Jahr gehörten ein Duett mit dem einzigartigen Tony Bennett und Lady Gaga sowie Auftritte von Saxofonist Charles Lloyd, der irischen Legende Van Morrison, Neneh Cherry und des US-Jazzsängers Gregory Porter zum Programm. Das Aufgebot für 2016 wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es handelt sich um eine Jubiläumsveranstaltung, was Gutes verheißen lässt. Wenn man den Aussagen vergangener Künstler Glauben schenken darf, ist der Juli 2016 ein sehr guter Zeitpunkt für die Entdeckung bzw. Wiederentdeckung der musikalischen und anderweitigen Schätze Gents.