Mein Berlin

Hauptstadt-Highlights von Burkhard Kieker, Geschäftsführer visitBerlin
Berlin hat in den letzten Jahren einen besonderen Magnetismus entwickelt: Freiheit, Kreativität und Kultur der Stadt ziehen Menschen aus aller Welt an. Hier ist immer etwas los, zu jeder Tageszeit, an jedem Tag im Jahr: Berlin ist 365/24. Kunstwochen, Modewochen, Theaterwochen, Musikwochen – die Stadt ist voller neuer Ideen, Kreativität und Inspiration. Jeden Tag gibt es Highlights, Entertainment und Kultur. Die Museumslandschaft ist überwältigend. Drei Opernhäuser bedienen jede Lust auf Hochkultur, unzählige Clubs den Spirit der Subkultur. Berlin hat für jeden Geschmack das Richtige zu bieten,
das ganze Jahr lang.

Berliner Kieze
Viele Besucher kommen wegen des besonderen Lebensgefühls nach Berlin. Dieses lässt sich am besten in den verschiedenen Kiezen der Stadt erleben, denn dort zeigt Berlin seinen unverwechselbaren Charakter: Ob in der kreativen Atmosphäre Neuköllns, an charmanten Plätzen in Charlottenburg oder auf Street-Food-Märkten in Prenzlauer Berg. Die besonderen Stadtviertel lassen sich am besten mit der App „Going local Berlin“ erleben.

Berliner Kieze

Open-Air-Ausstellung Revolution und Mauerfall
Seit Juni begeistert eine Open-Air-Ausstellung an historischem Ort: Die Geschichte der Friedlichen Revolution von 1989 wird im Innenhof der ehemaligen Stasi-Zentrale präsentiert. Auf
1.300 m werden die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Mauerfall gezeigt. Im Mittelpunkt der Schau stehen Menschen, die für ihre Freiheit kämpften.

Open-Air-Ausstellung Revolution und Mauerfall

Zeiss-Großplanetarium
Jüngste Neueröffnung in der Stadt ist das Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Nach Umbau und Sanierung ist es heute eines der modernsten Sternentheater Europas. Mithilfe neuester Technik können Besucher auf dreidimensionale Reisen durch das Universum gehen. In Zukunft werden neben dem nächtlichen Sternenhimmel auch spannende Themen aus Biologie, Chemie und Medizin an die 23-Meter-Kuppel projiziert.

Zeiss-Großplanetarium

Tempelhofer Feld
Ein besonderer Ort in Berlin ist das Tempelhofer Feld. Auf den Landebahnen des ehemaligen Flughafens Tempelhof, dem Schauplatz der Luftbrücke während der Berlin-Blockade, steigen Drachen in den Himmel und Kite-Surfer probieren sich auf dem Festland aus, auf den Wiesen können Gäste der Stadt entspannen und die außergewöhnliche Atmosphäre aufnehmen – eine einmalige Kombination aus Adrenalin und Chill Out.

Tempelhofer Feld

Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Berlin ist eine der grünsten Metropolen Europas, deshalb passt die Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung IGA im kommenden Jahr am 13. April perfekt zur Stadt. Auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf werden 186 Tage lang internationale Gartenkunst und nachhaltige Stadttrends präsentiert. Das Highlight für Berliner und Besucher wird die 1,5 Kilometer lange Seilbahn.

Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

© visitBerlin, Foto: Thomas Kierok; © visitBerlin, photos: Günter Steffen; Philip Koschel;
© Robert-Havemann-Gesellschaft, Oana Popa
© visitBerlin, Fotos: Marcello Zerletti; Philip Koschel; Arthur F. Selbach

Weiterlesen

Dieser Artikel stammt aus der Ausgabe Winter 2016

Weiterlesen