Traumflug in die Vergangenheit

„Birdly“ heißt der in Ulm stehende, in Deutschland einzigartige Flugsimulator. Der Name ist Programm: Denn wie ein Vogel lässt sich mithilfe modernster digitaler Technik ein verblüffend echtes Fluggefühl simulieren: Die Anwender liegen auf dem Simulator, ein Ventilator pustet Flugwind ins Gesicht und die mit Sensoren verbundenen Arme werden zu Flügeln, mit denen die „Birdly“-User elegant und intuitiv ihre virtuelle Flugroute bestimmen. Birdly-User erfüllen sich aber nicht nur den Traum vom Fliegen, sondern gehen auf eine Zeitreise  in das Ulm von 1890. Wenn sie von der Spitze des Ulmer Münsters – dem mit knapp 162 Metern höchsten Kirchturm der Welt – abheben, gleiten schwerelos über die sich unter ihnen windende Donau und fliegen durch enge Kopfsteinpflaster-Gassen. Häuser, Plätze, Parks – das Ulm Ende des 19. Jahrhunderts ist so täuschend echt nachempfunden, dass einem nach dem Rundflug die Landung in der Realität fast schwer fällt. Zum Glück hat das Ulm anno 2017 auch seine Reize – und mit dem „Birdly“ eine weitere Top-Attraktion.

ulmstories.de

Weiterlesen

Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe Winter 2017

Weiterlesen